Hallo XimeX,
ich habe es inzwischen schon auf mehreren Wegen probiert.
Jetzt habe ich es mal probiert, die adm_announcements, adm_auto_login, adm_members, adm_users und adm_user_data zu löschen, um diese dann neu zu erstellen.
Die ersten drei Tabellen werden auch ohne Probleme wieder erstellt, bei der adm_users bekomme ich dann im SQL-Fenster diesen Hinweis:
SQL-Befehl:
CREATE TABLE `adm_users` (
`usr_id` int(10) UNSIGNED NOT NULL,
`usr_login_name` varchar(35) COLLATE utf8_unicode_ci DEFAULT NULL,
`usr_password` varchar(255) COLLATE utf8_unicode_ci DEFAULT NULL,
`usr_new_password` varchar(255) COLLATE utf8_unicode_ci DEFAULT NULL,
`usr_photo` blob,
`usr_text` text COLLATE utf8_unicode_ci,
`usr_activation_code` varchar(10) COLLATE utf8_unicode_ci DEFAULT NULL,
`usr_last_login` timestamp NULL DEFAULT NULL,
`usr_actual_login` timestamp NULL DEFAULT NULL,
`usr_number_login` int(11) NOT NULL DEFAULT '0',
`usr_date_invalid` timestamp NULL DEFAULT NULL,
`usr_number_invalid` smallint(6) NOT NULL DEFAULT '0',
`usr_usr_id_create` int(10) UNSIGNED DEFAULT NULL,
`usr_timestamp_create` timestamp NOT NULL DEFAULT CURRENT_TIMESTAMP,
`usr_usr_id_change` int(10) UNSIGNED DEFAULT NULL,
`usr_timestamp_change` timestamp NULL DEFAULT NULL,
`usr_valid` tinyint(1) NOT NULL DEFAULT '0'
) ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=utf8 COLLATE=utf8_unicod[...]
MySQL meldet: Dokumentation
#1215 - Cannot add foreign key constraint
Mehr zeigt phpAdmin nicht an.
Bei dem Versuch ging es erstmal nur darum, die exportierten Daten ohne Änderung wieder einlesen zu können.
Bisher habe ich es nur mit dem Löschen der Datensätze bzw. der ganzen Tabelle probiert. Mit UPDATE habe ich es noch nicht versucht, mache ich aber mal gleich als Nächstes.
Sonst muss ich mir mal die IMPORT-Funktion von Admidio anschauen, denn dort klappt es ja mit dem Übernehmen von csv-Dateien. Auf die Idee bin ich auch erst gerade gekommen. Ich hatte in meinem Leichtsinn gedacht, ich könnte einfach die Daten per SQL-Statement aus- und einlesen

, da ich die Daten gerne immer noch in einer externen Anwendung bearbeiten möchte.
Admidio dient dann der Präsentation der Mitgliederdaten online.
Und wie gesagt, für diese Art von Daten-Operation ist die DB dann nicht öffentlich zugänglich und es werden auch keine Datensätze hinzugefügt oder gelöscht.
Allerdings kann ich bei der Erstbefüllung mit Daten auch jedem Mitglied gleich ein eigenes Passwort und Benutzernamen zuweisen und muss nicht 500 Datensätze per Hand editieren.
Mit den Tabellen adm_members adm_users und adm_user_data habe ich ja den ganzen Userbreich eigentlich im Griff.
Mit VBA bin ich da wesentlich schneller und eleganter, dass kann ich wenigstens
Ich will hier nicht zu viel versprechen, aber wenn es mir gelingt, kann ich das Excelmakro gerne mal zur Verfügung stellen.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Gruß
Turbo