wie bereits in einem anderen Beitrag von mir angekündigt, möchte ich kurz die Änderungen auflisten, die ich bereits in der 2.05 Version vorgenommen habe:
1. Ich habe die Feldart radio hinzugefügt.
2. Es können nun auch Checkboxen nicht nur als Pflichtfelder deklariert werden (das ging bereits vorher), sondern das Programm meldet nun auch einen Fehler, wenn dies nicht aktiviert wurde. (Bug? Bereits behoben?)
3. Die Datei mit den Texten (message_text.php) habe ich angepasst und die Sie-Form gewählt.
4. Vor der eigentlichen Registrierung erscheint bei mir nun ein HTML-Text (befindet sich zur Zeit in einer gewöhnlichen txt-Datei), der dem Registrierendem die Möglichkeit bietet zu entscheiden, ob es sich um eine Organisation, Institution oder Firma oder um eine Einzelperson handelt. Wählt er den Link für die Organisationen, so wird ein zusätzliches Feld zur Verfügung gestellt (Name der Organisation). Später können noch die Kontaktdaten des 2. u. 3. Ansprechpartners erfasst und angezeigt werden.
5. Auch im Registrierungsformular selbst habe ich noch 2 Texte eingefügt, wobei dies noch alles sehr statisch programmiert ist. Das Selbe gilt übrigens auch für Punkt 4. (In der Not frisst der Teufel Fliegen und in diesem Fall war die Not groß...

6. Zur Zeit kann man keinen Namen (Feldbezeichnung) zweifach oder gar mehrfach vergeben. Die Namen der Felder dienen zusäzlich oder vorallem auch als Feldbezeichnung. Normalerweise ist das kein Problem, aber bei dem 2. und 3. Ansprechpartner sieht das ziemlich blöd aus, wenn dort entweder Telefon (2. AP) oder 2. AP Telefon o. ä. steht. Deswegen habe ich den Code so umgeschrieben, dass die Feldnamen nur dann vollständig ausgegeben werden, wenn er das Zeichen "[" nicht findet. Findet er es, gibt er nur den Namen bis zu diesem Zeichen aus.
Es ist zwar nur eine Krücke, aber sie funktioniert.

Ich glaube, dass waren so die wesentlichen Änderungen, die ich bislang durchgeführt habe.
Nun zu den Änderungen, die ich noch durchführen muss bzw. will (weil sie vom Kunden verlangt werden, oder weil diese beispielsweise zukünftig meine Arbeit erleichtern sollen

Also ich werde:
1. die Texte in den PHP-Dateien durch Variablen ersetzen und die Inhalte in die message_text.php übertragen. Es stehen dann 2 Dateien (Sie und Du) zur Verfügung, sodass jeder die Möglichkeit hat, die richtige für sich auszuwählen und zu "installieren", d.h. zu kopieren.
2. die Mails (Registrierungen), die zurzeit an den bzw. die Webmaster gesendet werden, sollen an eine andere Gruppe (ggf. nur den Leiter) gesendet werden können. Denn nicht in jedem Fall ist der Webmaster der jenige, der die Mitgliederpflege übernommen hat. Ich glaube sogar, dass dies nur sehr selten der Fall ist. Oder?
3. zumindest einige Rechte, die im Moment nur ein Webmaster besitzt (z. B. Paßwort an die Mitglieder versenden) auch noch den anderen Gruppen ermöglichen muss, da ich sonst alle, die z. B. Paßwörter verschicken dürfen müssen zu Webmastern machen muss und so die Gefahr besteht, dass sie mir versehentlich die Profilfelder "zerstören" oder Einstellungen ändern, die absolut nicht geändert werden dürfen.
4. die Änderung des Designs (Felder, ...) per css ermöglichen, soweit dies noch nicht der Fall ist.
5. verschiedene Passagen, z. B. das Menü, in eine Funktion umwandeln, um a. die Flexibilität der Ausgabe zu erhöhen (wann, wie und wo) und b. um zu verhindern, dass die Programmierer am Original-Code Änderungen vornehmen müssen, weil sie z. B. statt einer Liste lieber normale Umbrüche bevorzugen.
In diesem Fall steht WordPress Pate.

6. Mitgliedern verbieten an alle andere Mitglieder eine Mail zu senden.
7. zusätzliche Optionen, die z. B. der Sicherheit der Daten dienen sollen, ermöglichen. In diesem Fall denke ich da an die robot.txt und den META-Tag, die/der Bots davon abhält die Seiten zu besuchen und zu durchsuchen. Insbesondere ist dies wichtig für Nutzer (Webmaster), die davon noch keine Kenntnis haben.
Solltet Ihr an meiner Mitarbeit (ggf. auch nur für eine gewisse Zeit) interessiert sein, so würde ich mich über eine PM freuen, in der ihr mir dann vorallem mitteilt, wie ich euch am Besten kontaktieren kann.
Egal wie ihr euch entscheidet:
Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg und nicht soviele nervige User wie mich.

Herzliche Grüße
Elke