mir fällt auf, dass in admidio in vielen Fällen für Grafiken der alt Tag verwendet wird. Dies hat allerdings zur Folge, dass zB ein Browser wie Firefox nicht den hinterlegten Hinweis (Beschreibung) ausgibt. Der alt Tag dient eigentlich klassischerweise als Platzhalter, daher sollte für solche Beschreibungstexte der title Tag verwendet werden.
Wäre für die kommende Version ein nützliches Update.
Gruss,
Matze
Ps. Ja der IE gibt die Info trotzdem aus - aber die IE interpretiert auch jeden "Müll" als HTML Code...
der alt-Tag ist bei Bildern pflicht. Wir haben aber an allen Stellen, wo uns ein Text sinnvoll erschien auch das title-Tag angegeben. Bei unwichtigen Bescheibungen gibt es nur den alt-Tag.
Falls du aber eine Stelle gefunden hast, wo ein Title-Tag nötig ist, aber nicht gesetzt wird, so sind wir da für Hinweise offen
Link zuvor hat geschrieben:alt %Text; #REQUIRED -- short description --
Gerade mit http://validator.w3.org meine Testinstallation getestet: Korrektes "This Page Is Valid HTML 4.01 Transitional!" erhalten.
@fasse: Falls beim HTML-Code keinerlei "depreciated" Elemente und Attribute mehr im Gebrauch sind (ich konnte soweit keine finden!), könnte man sogar das "Transitional" komplett entfernen und somit aufs in dem Sinn wirklich saubere Strict HTML wechseln!
@fasse: Falls beim HTML-Code keinerlei "dep
reciated" Elemente und Attribute mehr im Gebrauch sind (ich konnte soweit keine finden!), könnte man sogar das "Transitional" komplett entfernen und somit aufs in dem Sinn wirklich saubere Strict HTML wechseln!
Hallo Dreael,
in der nächsten Version haben wir admidio auf XHTML 1.0 strict umgestellt.
fasse hat geschrieben:der alt-Tag ist bei Bildern pflicht. Wir haben aber an allen Stellen, wo uns ein Text sinnvoll erschien auch das title-Tag angegeben. Bei unwichtigen Bescheibungen gibt es nur den alt-Tag.
Mir ist schon klar, dass der alt-Tag Pflicht ist. Wenn aber die Beschreibung unwichtig ist, würde ein
langen. Ich halte es grundsätzlich für sinnig, Bildern einen title-Tag mitzugeben, Stichwort: Modulübersicht. Da gehört ein title-Tag bei allen Bildern bzw. Links hinterlegt....
die Beschreibung im Alt-Tag ist eigentlich nicht unwichtig, hat aber im ursprünglichen Sinn eine andere Bedeutung, als einen Tooltip anzuzeigen. Der Text des Alt-Tags wird angezeigt, wenn aus irgendwelchen Gründen das Bild nicht geladen wird. Sei es, dass das Bild nicht mehr vorhanden ist, oder ein Browser keine Bilder laden will. So weiß der Anwender dann ungefähr, in welche Richtung das Bild geht bzw. wenn es ein Link ist, hat er durch den Alt-Text überhaupt die möglichkeit diesen Link zu benutzen.
Bei Bildern, wo direkt daneben Text steht haben wir keinen title-Text gesetzt, da die Bedeutung des Bild-Links durch den Text deutlich wird. In diesem Fall ist der Alt-Tag auch meistens kurz gehalten.
ich stimme Dir zu, dass der alt-Tag nicht so unwichtig ist, wie ich im ersten Moment dachte. Ich hatte bei der ganzen hin- un herspielerei nicht den Platzhalter bedacht.
Für meinen Teil bleibe ich allerdings dabei, dass der title-Tag an einigen Stellen fehlt. Für mich gehört er auch in der Modulübersicht dazu, auch wenn gleich daneben die Beschreibung steht. Wenn das für die allgemeinheit nicht interessant ist, stellt das ja kein Problem dar: Ich habe meine eigene Modulüberischt eh' mehrfach modifiziert und dort den title-Tag mit aufgenommen.