Ich sehe das etwas anders.
Ich brauch eine Vereinsverwaltung um die Daten der Mitglieder zu Verwalten und einmal im Jahr die Beiträge einzuziehen.
In meinem Fall handelt es sich um einen Förderverein einer Grundschule, derzeit wird da nicht mehr als das damit gemacht.
Folgendes wird benötigt:
- Erfassung der Kontaktdaten (Name, Anschrift,...)
- Erfassung der Kontoinformationen (IBAN)
- Höhe des freiwillig bestimmten Mitgliedsbeitrag (irgendwas > 12€ / Jahr)
- Abbuchung des Mitgliedsbeitrag / Erstellung der Sepa-Datei
Ich denke ein Verein ohne Beiträge kann nicht funktionieren, deshalb verstehe ich nicht wie man eine Vereinsverwaltung ohne wenigstens einfache Möglichkeiten um die Beiträge einzuziehen überhaupt erstellt.
In dem ausgelieferten Zustand sieht die Software für mich nur schön aus, ich habe noch nicht mal die Möglichkeiten die Kontoinformationen zu hinterlegen, auch keine Beiträge.
Wenn ich das in einer anderen Software extra machen muss habe ich schon mal die Komplette Mitgliederverwaltung doppelt; das ist unnötig und fehleranfällig.
Ich habe also nicht ganz verstanden was mir die Software so als Vereinsverwaltung bringt.
Vielleicht kann mir jemand Tipps geben wie man sie sinnvoll einsetzt. Der Ansatz gefällt mir, nur der für mich wichtigste Teile fehlt.
Gruß
lustigerpinguin
(Das mit dem Plugin habe ich gelesen, ich habe die Software derzeit in einem Docker - Container laufen, da ist das direkte Handling mit der DB nicht so einfach)