ich freue mich immer mehr über Eure Anwendung, jedoch sind mir einige Stellen aufgefallen, bei denen die Rechtschreibung ein wenig vernachlässigt wurde.
Beispiel:
Nach der "neuen Neuen Rechtschreibung" wird bei persönlicher Ansprache das "Du" wieder groß geschrieben und "erhälst" kommt von Erhalten...
Wenn Ihr jemanden braucht, der neue Versionen (vor Veröffentlichung) nach Rechtschreibfehlern untersuchen soll, stelle ich mich gern zur Verfügung.
Ich hätte noch einen Vorschlag für eine zukünftige Version - ich fände es schön, wenn der User entscheiden könnte, ob er sich Duzen oder Siezen lassen möchte.
Da ich Mittelalterfreak bin wollte ich in Anlehnung an den obigen Beitrag fragen, ob man zu dem Duzen und Siezen, dass ganze auch um die dritte Form der Anrede erweitern kann.
Und war einmal in der Pöbelsprache. Männliche Version. Seine Daten wurden gespeichert.
Er kann sich noch nicht einloggen.
Sobald seine Anmeldung vom Administrator bestätigt wurde, erhält er eine Email.
Einmal in der Pöbelsprache. Weibliche Version. Ihre Daten wurden gespeichert.
Sie kann sich noch nicht einloggen.
Sobald ihre Anmeldung vom Administrator bestätigt wurde, erhält Sie eine Email.
Einmal für den niederen und mittelständigen Adel. Eure Daten wurden gespeichert.
Ihr könnt euch noch nicht einloggen.
Sobald eure Anmeldung vom Administrator bestätigt wurde, erhaltet ihr eine Email.
Und natürlich für den Hochadel. Die Daten euer Hoheit wurden gespeichert.
Eure Hochwohlgeboren können sich noch nicht einloggen.
Sobald eure Anmeldung vom untertänigsten Administrator bestätigt wurde, erhält euer Ehren eine Email.
*SPASS AUS*
Im Ernst, es wäre sehr sinnvoll jemanden zu haben, der sich die ganzen Meldungen mal anschaut und Fehler ausmerzt!
Gerne sende ich dir mal die Datei mit den Meldungen zu.
Anzumerken sei hier ein Fehler. Die Anrede Herr und Frau in den verschiedenen Formen ist als Titelergänzung zu verstehen und nicht im herkömmlichen & umgangssprachlichen Sinne Herr und Frau Meier...
Die richtige Anredeformel für z.b. Botschafter wäre: Möchte Euer Herr Botschafter noch etwas Wein!
Und nicht wie unterschwellig vermutbar: Möchte Herr Botschafter noch etwas Wein.