E-Mail

Hast du Vorschläge, was wir an Admidio noch verbessern könnten ? Hier kannst du uns deine Vorstellung an neuen Funktionen mitteilen.
Antworten
bk7
Beiträge: 69
Registriert: 3. Aug 2006, 12:07

E-Mail

Beitrag von bk7 »

Hallo,

ist es möglich, dass man den Text der Bestätigungs-EMail selbst anpassen also ändern kann?!

Danke
Benutzeravatar
fasse
Administrator
Beiträge: 6227
Registriert: 12. Nov 2005, 16:06

Beitrag von fasse »

Hallo BK7,

ich verschieb das mal zu Verbesserungen, da es kein Fehler ist.

Dies ist im Moment nicht möglich, wird aber in einer der nächsten Versionen eingebaut. Im Moment musst du mit den Texten so leben, oder es manuell im Sourcecode anpassen.

Siehe dazu auch diesen Thread.

Gruß
Fasse
bk7
Beiträge: 69
Registriert: 3. Aug 2006, 12:07

Beitrag von bk7 »

Oh, sorry, da hab ich mich wohl im Thread vertan.
Ich hätte aber jetzt auch schon eine neue Frage...

Wir nutzen den Profil-Bereich als Steckbrief für Mitglieder. Sie sollen also für alle (auch nicht angemeldete User) zu sehen sein.
Dies hab ich durch das Entfernen der Passwortzeile im Script erledigt.
Wenn man nun allerdings in einem Profil auf eine hinterlegte E-Mail addy klickt kommt volgender Fehler:
F e h l e r m e l d u n g Ungültiger Seitenaufruf !
Und der Fehler kommt bei allen Usern, also auch bei für den EMail Verkehr freigeschateten Rollen.
Gibt es eine Möglichkeit dies zu umgehen ?!
Benutzeravatar
fasse
Administrator
Beiträge: 6227
Registriert: 12. Nov 2005, 16:06

Beitrag von fasse »

Das Problem hier ist, dass du nicht eingeloggt bist. Wir haben das Mailmodul absichtlich so geschrieben, dass ausgeloggte User keine E-Mails direkt an registrierte User schreiben dürfen um Spam-mails damit erst einmal abzuhalten.

Wenn du allerdings in mail.php und mail_send.php diesen Code entfernst, dann sollte es auch im ausgeloggten Zustand funktionieren

Code: Alles auswählen

if (array_key_exists("usr_id", $_GET) && !$g_session_valid)
{
    //in ausgeloggtem Zustand duerfen nie direkt usr_ids uebergeben werden...
    $location = "Location: $g_root_path/adm_program/system/err_msg.php?err_code=invalid";
    header($location);
    exit();
}
Allerdings könnten das dann auch Spammer ausnutzen. Eventuell kann man in zukünftigen Versionen hier aber mit einem Captcha abhilfe schaffen.

Gruß
Fasse
bk7
Beiträge: 69
Registriert: 3. Aug 2006, 12:07

Version 1.4

Beitrag von bk7 »

hallo,

hab gerade das update durchgeführt. leider steh ich nun wieder vor dem gleichen problem. die codezeile aus version 1.3 kann ich leider nicht finden.
könnt ihr mir helfen ?
danke
Benutzeravatar
fasse
Administrator
Beiträge: 6227
Registriert: 12. Nov 2005, 16:06

Beitrag von fasse »

Du kannst doch einfach die Zeile mit dem login_valid.php rauswerfen ?!? Dann sollte es doch eigentlich funktionieren, dass du das Profil auch ausgeloggt anzeigen kannst.
bk7
Beiträge: 69
Registriert: 3. Aug 2006, 12:07

Beitrag von bk7 »

ja klar. das hab ich noch hingekriegt :)
ich wollt nur wissen ob ich die mail.php wieder so editieren kann dass direkte links erlaubt sind. z.b.: adm_program/modules/mail/mail.php?usr_id=21
wir haben nämlich eine liste auf unserer seite in der ein paar kontatdaten mit einem link stehen. und mit der version 1.3. habt ihr mir ja eine lösung genannt, nur leider finde ich diese codezeile in der mail.php der 1.4 version nicht mehr.
Elle
Former team member
Beiträge: 173
Registriert: 16. Jan 2006, 17:11

Beitrag von Elle »

Hallo bk7,

hier nun ein Lösungsvorschlag (auf eigene Gefahr!)...

In der Datei mail.php diesen Absatz

Code: Alles auswählen

if (!$g_session_valid)
{
   //in ausgeloggtem Zustand duerfen nie direkt usr_ids uebergeben werden...
    $g_message->show("invalid");
}
in Zeile 66 - 70 auskommentieren...

In der Datei mail_send.php diesen Absatz

Code: Alles auswählen

if (array_key_exists("usr_id", $_GET) && !$g_session_valid)
{
    $g_message->show("invalid");
}
in Zeile 57 - 60 auskommentieren...

Das ist doch haargenau das gleiche Prozedere wie bei der 1.3... Wenn Du bei dieser Aktion nicht vestehst was Du anrichtest, solltest Du die Finger davon lassen. Dir ist ja hoffentlich klar, dass man mit dieser "Lücke" die Du einbauen möchtest, systematisch alle Emailadressen Deiner Mitglieder auslesen kann! Wissen Deine Vereinsmitglieder das, oder sind die völlig schmerzfrei?

Nichts für ungut
Elle
bk7
Beiträge: 69
Registriert: 3. Aug 2006, 12:07

Beitrag von bk7 »

ja ich hab aber die zeile nicht gefunden, das ist alles.
mit den adressen hast du schon recht, aber die kontaktseite mit den links zu den jeweiligen personen soll eben bestehen bleiben. wenn jemand einen besseren vorschlag hat bin ich dankbar.
Elle
Former team member
Beiträge: 173
Registriert: 16. Jan 2006, 17:11

Beitrag von Elle »

Um wieviel Kontakte handelt es sich denn Die Du mit einem Link auf Deiner Seite auflisten möchest?

Wenn es nur eine Handvoll ist, dann mach Dir doch die Mühe und lege für jeden Kontakt eine Rolle an, der man von extern Emails schicken kann...

Schon bist Du fertig und musst nach aussen hin sichtbar weder reale Namen noch Mailadressen verraten...

Gruß
Elle
bk7
Beiträge: 69
Registriert: 3. Aug 2006, 12:07

Beitrag von bk7 »

ja das hab ich mir auch schonmal überlegt.
es sind 24 kontakte.
danke
bk7
Beiträge: 69
Registriert: 3. Aug 2006, 12:07

Beitrag von bk7 »

also ich hab mich entschieden die codezeilen zu entfernen.
hab ich auch schon gemacht.
jetzt krieg ich aber folgende meldung
Warning: session_start() [function.session-start]: Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /mnt/ja1/02/535/00000000/htdocs/community/adm_program/modules/mail/mail.php:1) in /mnt/ja1/02/535/00000000/htdocs/community/adm_program/system/common.php on line 79
vielleicht hat ja jemand ne lösung.
danke.
fly2me
Former team member
Beiträge: 300
Registriert: 27. Nov 2006, 10:38
Wohnort: Zürich

Beitrag von fly2me »

Zeichen gesendet. Sie UTF8 Probleme wie z.B. bei Änderung der config.php
Benutzeravatar
fasse
Administrator
Beiträge: 6227
Registriert: 12. Nov 2005, 16:06

Beitrag von fasse »

Du hast die Datei richtigerweise als UTF8 gespeichert, leider wird da am Anfang ein Kennzeichen (BOM) gesetzt, mit dem PHP nicht klar kommt. Du müsstest jetzt mal schauen, ob dein Editor UTF8 ohne BOM speichern kann oder versuchen die Datei nicht als UTF8 zu speichern.
Antworten