Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision |
de:2.0:rollenmitgliedschaft [2023/03/12 16:19] – Leiterbeschreibung überarbeitet fasse | de:2.0:rollenmitgliedschaft [2024/12/02 17:20] (current) – [Welche Funktion haben Leiter:innen?] greno |
---|
===== Wozu sind Rollenmitgliedschaften nützlich? ===== | ===== Wozu sind Rollenmitgliedschaften nützlich? ===== |
| |
Eine Organisation wird in Admidio über [[http://www.admidio.org/dokuwiki/doku.php?id=de:2.0:rollen-_und_benutzerrechteverwaltung#was_sind_rollen|Rollen]] abgebildet. Auch das Rechtesystem läuft in Admidio über dieselben Rollen. Du kannst somit für jede Gruppe oder Funktion in deiner Organisation eine Rolle erstellen. Um nun eine Benutzerin oder einen Benutzer in der Organisation entsprechend zu zuordnen bzw. ihr/ihm die entsprechenden Rechte zur Nutzung von Admidio zu geben, muss sie oder er Mitglied in bestimmten Rollen werden. | Eine Organisation wird in Admidio über [[http://www.admidio.org/dokuwiki/doku.php?id=de:2.0:rollen-_und_benutzerrechteverwaltung#was_sind_rollen|Rollen]] abgebildet. Auch das Rechtesystem läuft in Admidio über dieselben Rollen. Du kannst somit für jede Gruppe oder Funktion in deiner Organisation eine Rolle erstellen. Um nun eine Benutzerin oder einen Benutzer in der Organisation entsprechend zuzuordnen bzw. ihr/ihm die entsprechenden Rechte zur Nutzung von Admidio zu geben, muss sie oder er Mitglied in bestimmten Rollen werden. |
| |
===== Wo ordne ich die Rollenmitgliedschaft zu? ===== | ===== Wo ordne ich die Rollenmitgliedschaft zu? ===== |
| |
Es gibt in Admidio zwei unterschiedliche Möglichkeiten Mitgliedern Rollen zu zuordnen. Dies hängt davon ab, ob du mehrere Mitglieder einer Rolle oder einem Mitglied mehrere Rollen zuordnen möchtest.\\ \\ | Es gibt in Admidio zwei unterschiedliche Möglichkeiten Mitgliedern Rollen zuzuordnen. Dies hängt davon ab, ob du mehrere Mitglieder einer Rolle oder einem Mitglied mehrere Rollen zuordnen möchtest.\\ \\ |
| |
=== Eine Rolle mehreren Mitgliedern zuordnen === | === Eine Rolle mehreren Mitgliedern zuordnen === |
Dazu gehst du im Profil zu dem Bereich der aktiven Rollen und klickst dort auf die Schaltfläche **Bearbeiten**. | Dazu gehst du im Profil zu dem Bereich der aktiven Rollen und klickst dort auf die Schaltfläche **Bearbeiten**. |
{{:de:2.0:profile:profile-assign-roles.png?500|Gruppen & Rollen}}\\ | {{:de:2.0:profile:profile-assign-roles.png?500|Gruppen & Rollen}}\\ |
Nun öffnet sich der Dialog für die Zuordnung von Rollen zu einem Mitglied. In diesem Dialog wird dir eine Liste mit allen verfügbaren Rollen angezeigt und auch bereits die aktuelle Zuordnung des Mitglieds zu den Rollen hinterlegt. Du musst hier also nur die Änderungen bei den Rollenmitgliedschaften hinterlegen. Auch hier ist es möglich das Mitglied als **Leiter:in** einer Rollen zu zuordnen. | Nun öffnet sich der Dialog für die Zuordnung von Rollen zu einem Mitglied. In diesem Dialog wird dir eine Liste mit allen verfügbaren Rollen angezeigt und auch bereits die aktuelle Zuordnung des Mitglieds zu den Rollen hinterlegt. Du musst hier also nur die Änderungen bei den Rollenmitgliedschaften hinterlegen. Auch hier ist es möglich das Mitglied als **Leiter:in** einer Rollen zuzuordnen. |
| |
===== Wo kann ich den Zuordnungszeitraum verändern? ===== | ===== Wo kann ich den Zuordnungszeitraum verändern? ===== |
===== Welche Funktion haben Leiter:innen? ===== | ===== Welche Funktion haben Leiter:innen? ===== |
| |
Leiter:innen sind besondere Mitglieder einer Rolle. Sie werden in Listen optisch hervorgehoben und bei der Anzahl von Teilnehmern separat gezählt. In der Standardausprägung haben sie erst einmal keine weiteren Rechte als ein anderes Mitglied der Rolle. Leiter:innen kann aber über die Rollenkonfiguration zusätzliche Rechte zugewiesen werden. Dazu gibt es verschiedene Einstellungen, welche in jeder Rolle gesetzt werden können..\\ | Leiter:innen sind besondere Mitglieder einer Rolle. Sie werden in Listen optisch hervorgehoben und bei der Anzahl von Teilnehmern separat gezählt. In der Standardausprägung haben sie erst einmal keine weiteren Rechte als ein anderes Mitglied der Rolle. Ihnen kann aber über die Rollenkonfiguration zusätzliche Rechte zugewiesen werden. Dazu gibt es verschiedene Einstellungen, welche in jeder Rolle gesetzt werden können..\\ |
{{:de:2.0:roles:leader-rights.png?500|}}\\ \\ | {{:de:2.0:roles:leader-rights.png?500|}}\\ \\ |
Die Einstellungen **Rollenmitgliedschaft sehen** und **Profile der Rollenmitglieder sehen** kann auf Leiter:innen eingeschränkt werden. In diesem Fall haben dann nur die Leiter:innen Zugriff auf die Profile der Mitglieder aus der Rolle oder können überhaupt die Mitgliedschaft der anderen Rollenmitglieder sehen.\\ \\ | Die Einstellungen **Rollenmitgliedschaft sehen** und **Profile der Rollenmitglieder sehen** kann auf Leiter:innen eingeschränkt werden. In diesem Fall haben dann nur sie Zugriff auf die Profile der Mitglieder aus der Rolle oder können überhaupt die Mitgliedschaft der anderen Rollenmitglieder sehen.\\ \\ |
Über die Einstellung **Leiter:in** können den Leiter:innen zusätzliche Rechte vergeben werden: | Über die Einstellung **Leiter:in** können ihnen zusätzliche Rechte vergeben werden: |
* Die Standardeinstellung für Rollen ist **Keine zusätzlichen Rechte**. Damit werden die Leiter nur optisch hervorgehoben, haben selber aber keine zusätzlichen Rechte. | * Die Standardeinstellung für Rollen ist **Keine zusätzlichen Rechte**. Damit werden sie nur optisch hervorgehoben, haben selber aber keine zusätzlichen Rechte. |
* Bei der Einstellung **Mitglieder zuordnen** können die Leiter zu ihrer Rolle weitere bereits existierende Mitglieder hinzufügen. Es ist nicht möglich neue Benutzer anzulegen. | * Bei der Einstellung **Mitglieder zuordnen** können sie zu ihrer Rolle weitere bereits existierende Mitglieder hinzufügen. Es ist nicht möglich neue Benutzer anzulegen. |
* Wird die Auswahl **Mitglieder bearbeiten** eingestellt, so können Leiter die Profildaten aller aktiven Mitglieder ihrer Rolle bearbeiten. Leiter können dabei auch die Felder bearbeiten die für den Benutzer selber gesperrt sind. Profildaten anderer Leiter in derselben Rolle können weiterhin nicht bearbeitet werden. | * Wird die Auswahl **Mitglieder bearbeiten** eingestellt, so können sie die Profildaten aller aktiven Mitglieder ihrer Rolle bearbeiten. Sie können dabei auch die Felder bearbeiten die für den Benutzer selber gesperrt sind. Profildaten anderer Leiter:innen in derselben Rolle können weiterhin nicht bearbeitet werden. |
* Bei der gewählten Einstellung **Mitglieder zuordnen und bearbeiten** können Leiter sowohl weitere existierende Mitglieder ihrer Rolle zuordnen oder entfernen, sowie die Profildaten der Rollenmitglieder bearbeiten. Dies ist ein sehr weitgehendes Recht, da es hierdurch möglich ist, alle Mitglieder der Rolle zu zuordnen und somit deren Daten zu bearbeiten. | * Bei der gewählten Einstellung **Mitglieder zuordnen und bearbeiten** können sie sowohl weitere existierende Mitglieder ihrer Rolle zuordnen oder entfernen, sowie die Profildaten der Rollenmitglieder bearbeiten. Dies ist ein sehr weitgehendes Recht, da es hierdurch möglich ist, alle Mitglieder der Rolle zu zuordnen und somit deren Daten zu bearbeiten. |
| |